Zum Thema Bizzy Lizzy: weil das Garn irgendwie nicht mit dem Muster harmonierte, die Nadeln nicht passten, die Bobbel die im Muster (bei dem Teil mit den Rauten) sind so schlecht zu stricken waren, die Umschlaglöcher zu groß waren...
Kurz: was ich sah und strickte hat mir nicht gefallen. Also: Einmal die Bizzy Lizzy, angestrickt und wieder aufgezogen (so gut es halt ging - bei DEM Garn nicht wirklich einfach!) Jetzt hab ich beschlossen dass die Bizzy Lizzy mit einem anderen Garn gestrickt wird (ich hab da noch so einen kleinen stash im Schrank..) und das Garn für ein anderes Tuch voraussichtlich DAS verwendet wird.
Dafür dann die Egyptian Dotties vom Zauberglöckchen:
Nachdem ich ja noch einfarbige Kauni bestellt hatte, hab ich irgendwann gemerkt: Ich hab ja mehr als genug davon.
Nachdem ich ja noch einfarbige Kauni bestellt hatte, hab ich irgendwann gemerkt: Ich hab ja mehr als genug davon.
Also wenn nicht jetzt, wann dann? Und ich muss sagen: mir gefällt das gestrickte, auch wenn der Faden mal dick und mal dünn ist und man den eingewobenen Faden oft auf der Vorderseite sieht. Das muss dann halt so sein (ja, ja, bei denen die das schöne Garn vom Zauberglöckchen genommen haben ist es vermutlich besser, aber das wird wie's wird und gefällt mir.)
Da das ganze ja mit Steek gestrickt wird ist es für mich außerdem ein neuer Versuch - und wenn der misslingt, also das Gestrick sich irgendwie auflöst weil es nicht richtig gesichert war, dann hab ich schon einen Plan B:
einmal in der Waschmaschine filzen und eine Tasche draus nähen. DIE wird dann sicher schön ;-)))
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen